Deine Auszeit vom Alltag beginnt genau jetzt & hier!
Raus in die Natur, abschalten, auspowern & Kraft tanken!


"Gib dem, was dir Energie gibt, die höchste Priorität!"
Auf ein Wort zu ...
Nordic Walking!
Nordic Walking ist doch kein richtiger „Sport“. Nur was für Senioren und überhaupt komm ich mir dabei total doof vor. Ok, soweit die Klischees. Jetzt sag ich dir, was ich davon halte & am Ende entscheidest DU, ob du Nordic Walking eine Chance gibst.
Durch die Schwangerschaft, die Geburt, nach der Entbindung und auch noch in der Stillzeit verändert sich dein gesamter Körper. Die Auflockerung der Knochenverbindungen bildet sich erst allmählich zurück, sodass noch eine längere Zeit eine höhere Empfindlichkeit der Bänder & Gelenke besteht. Wenn du dein Baby stillst, dann dauert dieser Prozess sogar noch ein klein wenig länger.
Mit Nordic Walking kannst du dein Training jeder Phase entsprechend anpassen & die Intensität schrittweise erhöhen. Du gewinnst somit sanft, aber in deinem Tempo Kraft, Vertrauen und Stabilität zurück. Soweit die Wissenschaft.
Kommen wir zu den Fakten, die für dich als (werdende) Mama wichtig sind.
Nordic Walking ist ein Sport, der
direkt bei dir an der Haustüre beginnt.
Egal ob alleine oder mit deinem Baby. Rein in die Sportsachen, Stöcke schnappen und los gehts. Keine Vorbereitungszeit, An- und Rückfahrt sondern direkt mehr Zeit für dich.
den ganzen Körper trainiert.
und zwar exakt 90 % der gesamten Muskulatur inkl. Beckenboden. Ich würde sagen, ein mega innovatives Ganzkörpertraining.
dich ein Lebenlang begleitet.
Das erste Babyjahr ist vorbei, die Arbeit hat begonnen und die Zeit ist noch knapper. Kein Problem, Nordic Walking begleitet dich auch über das erste Babyjahr hinaus und unterstützt dich im Alltag als Mama.
keine Grundlagenausdauer erfordert.
Du kannst wirklich einfach loslaufen. Die Intensität deines Trainings steuerst du über die Schnelligkeit oder Technik. Egal ob langsam, schnell, bergauf oder bergab das Tempo bestimmst DU.
mit Baby möglich ist.
Schlafenszeit für dein Baby? Dann nimm es in die Trage ganz nah an dich ran & nimm es auf deiner Laufrunde einfach mit.
dir mental den Kopf freipustet.
Die beste Möglichkeit, um den Kopf frei zu bekommen, ist raus zu gehen. Nordic Walking ist mehr als nur Laufen mit Stöcken. Greifen & Loslassen ist ein Technikschritt der auch mental viel bewirkt.
Was meinst du?
Gibst du Nordic Walking eine Chance?
Lassen wir doch ein paar Bilder sprechen...
Bei deiner ersten Nordic Walking Stunde werden wir noch keinen Gipfel erklimmen. Der kommt später. Bis du dich an das Handling mit den Stöcken gewöhnt hast, laufen wir ganz entspannt auf breiten Feld-, Schotter- oder geteerten Wegen. Danach kommen die Wege die mit Kinderwagen nicht möglich sind und nicht ständig einer entgegen kommt. Rein in die Natur, die Ruhe genießen, Abschalten und Kraft tanken.
Übrigens, egal ob du es „SelfCare“, „MeTime“ oder auch „Auszeit“ nennst. – All das beginnt genau JETZT, nämlich mit der Entscheidung aktiv etwas für dich zu tun. HIER an dieser Stelle ist es Bewegung, Sport und die Natur.